

Effizienz im Fluss - Agil. Effektiv. Einfach.
SMAWORX Kanban ist das zeitgemäße Werkzeug für agile Projektsteuerung und Workflow-Optimierung
SMAWORX kann um eine passende digitale Kanban-Board-Lösung erweitert werden. Setzen Sie Kanban z.B. ein, um den Workflow Ihres Help-Desk zu monitoren und zu optimieren.
Aber: SMAWORX Kanban ist nicht nur auf den Einsatz innerhalb Ihres Service-Managements beschränkt, sondern kann auch für jedes andere Projekt im Unternehmen eingesetzt werden.
Die agile Methode Kanban schafft Transparenz und unterstützt Sie auf dem Weg zu kontinuierlicher Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse. Mit KANBAN in SMAWORX können Projekte besser koordiniert und umgesetzt werden.
Alle auf dem aktuellen Stand: Mit SMAWORX KANBAN als SaaS hat jeder im Projekt jederzeit Zugriff auf alle Informationen und Aktionen in Echtzeit.


Info-Box: Kanban
Ein Kanban-Board visualisiert den Ablauf von Aufträgen, Aufgaben oder Projekten und zeigt den jeweiligen Status der einzelnen Aufgaben oder Tickets. Die Visualisierung der einzelnen Phasen dient als Informationsknoten, der zeigt, wo die Engpässe sind und was den Ablauf des Workflows behindert.
Die Kanban-Methode wurde entwickelt, um kontinuierlich inkrementelle und evolutionäre Veränderungen in einem Prozess zu integrieren und unproduktive Aktivitäten zu minimieren.
Die Methode erfordert keine bestimmte Konfiguration und kann über jeden vorhandenen Workflow oder Prozess gelegt werden. So kann Kanban in jedem Unternehmen eingeführt und genutzt werden, um Probleme zu erkennen. Da keine umfassenden Veränderungen nötig sind, um mit Kanban zu arbeiten, ist die Akzeptanz im Unternehmen in der Regel sehr hoch.
Mit Kanban lassen sich z.B. Work-in-Progress-Limits (WIP-Limit) einrichten. Wenn alle oder nur bestimmte Teile des Workflow limitiert werden, zeigt sich schnell, wo ein Stau entsteht und was einen reibungslosen Ablauf behindert.
Funktionsübersicht
Individuelle Auftragsvisualisierung
Mit SMAWORX können neue oder vorhandene Ideen und Aufträge visuell dargestellt und koordiniert werden. Dazu bietet die Plattform Kanban-Board die passende Erweiterung.
Einen Überblick mit Phasen behalten
Der jeweilige Workflow kann in einzelne Phasen unterteilt und auf einem Board visualisiert werden. Innerhalb eines Projekts lässt sich der Prozess in Abschnitte unterteilen, z.B.:
Backlog
Im Backlog werden zunächst alle Projektanforderungen gesammelt. Dann kann das Projekt auf einzelne Teams verteilt werden.
Development
Sobald sich eine Anforderung in der Development-Phase befindet, beginnen die verantwortlichen Personen mit der Entwicklung dieser Task.
Test
In der Test-Phase wird das Projekt auf Bugs und auf die Funktionsweise überprüft.
Review
Diese Phase gibt den Verlauf und den Fortschritt des Projektes an. Hierbei wird das Projekt reflektierend betrachtet und gegebenenfalls fortgeführt.
Done
Sobald sich alle Anforderungen in dieser Phase befinden, erfolgt ein Roll-Out und das Projekt ist somit abgeschlossen.
Ihre Vorteile mit Kanban:
Transparenz beim Workflow
Flexibilität innerhalb von Projekten
Schnelle Identifizierung von Problemen
Einfache Implementierung in SMAWORX